Verschiedenes

Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung bei Erwachsenen

click fraud protection

Inhalt

  1. Ursachen von Tachykardie bei Erwachsenen
  2. Infektionskrankheiten
  3. Entzündliche Herzkrankheit
  4. Schockzustände
  5. Vergiftung
  6. Neurozirkulatorische Asthenie
  7. Hyperthyreose
  8. Anämie
  9. Mechanische Schwierigkeiten bei der Arbeit des Herzens
  10. Schädigung des Nukleus des Vagusnervs
  11. Massive Blutungen und Traumata
  12. Phäochromozytom
  13. Angeborene Fehlbildungen
  14. Arten von Tachykardie und ihre Anzeichen
  15. Sinus
  16. Ventrikuläre
  17. Vorhof
  18. Atrioventrikulär
  19. Paroxysmal
  20. Arterielle
  21. Orthostatische
  22. Tachykardie-Symptome
  23. Erhöhter Puls
  24. Erhöhter Puls
  25. Pulsation der Halsschlagader
  26. Atemnot bei Anstrengung
  27. Schwindel
  28. Angstgefühl
  29. Schmerzen in der Herzgegend
  30. Diagnose von Tachykardie
  31. Herzfrequenzmessung
  32. Auskultation des Herzens
  33. Phonokardiographie
  34. Elektrokardiographie
  35. So entfernen Sie einen Tachykardie-Anfall, Erste Hilfe
  36. Behandlung von Tachykardie zu Hause
  37. Medikamentöse Behandlung
  38. Behandlung mit Volksheilmitteln
  39. Folgen
  40. Prognose für Tachykardie
  41. Video über Tachykardie

Tachykardie ist eine pathologisch erhöhte die Anzahl der Herzschläge. Die Störung hat mehrere Ursachen und erfordert eine dringende Behandlung.

insta story viewer

Ursachen von Tachykardie bei Erwachsenen

Derzeit gibt es mehr als 10 Hauptfaktoren, die zur Entwicklung der Pathologie führen.

Infektionskrankheiten

Infektionsprozesse führen zur Entwicklung von Entzündungsreaktionen und einer Erhöhung der Körpertemperatur, die sich direkt auf die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems auswirkt. Gleichzeitig produzieren verschiedene pathogene Mikroorganismen Toxine, die sich ebenfalls negativ auf das Herz auswirken.

Es wird angenommen, dass jede Erhöhung der Körpertemperatur die Herzfrequenz um 8 bis 15 Schläge erhöht. Bei Vorliegen von Eiterung steigt auch die Temperatur. Wenn der Eiter entfernt wird, normalisieren sich Herzfrequenz und Temperatur normalerweise.

Entzündliche Herzkrankheit

Es gibt verschiedene Formen von Krankheiten, die je nach Lokalisation des Entzündungsherdes unterteilt werden.Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung

Die Pathologie kann zu einer Störung der Arbeit von Kardiomyozyten führen und verschiedene Nervenfasern betreffen, die für die Regulierung des Organs verantwortlich sind. Dies führt letztendlich zur Entwicklung einer instabilen Tachykardie. Gleichzeitig werden während der Studie häufig Anzeichen von Herzrhythmusstörungen festgestellt.

Schockzustände

Bei Schockzuständen wird die Atemfunktion unterdrückt und die Blutzirkulation gestört. In diesem Fall kommt es bei den ersten Anfällen zu einem Blutdruckabfall, der zu einem Anstieg der Herzfrequenz führt. Dies wird durch den Sauerstoffmangel erklärt.

Pathologie ist gefährlich und kann ohne rechtzeitige Hilfe tödlich sein.

Vergiftung

Bei einer Vergiftung werden im Körper verschiedene Giftstoffe gebildet, die direkt auf die Kardiomyozyten und den Sinusknoten einwirken. In einigen Fällen kann bei schwerer Vergiftung oder Vergiftung der Vagusnerv betroffen sein.

Bei einer Lebensmittelvergiftung geht ein Anstieg der Herzfrequenz oft mit Übelkeit und Erbrechen einher. Bei Flüssigkeitsmangel im Körper und bei Elektrolyt-Ungleichgewicht steigt auch die Herzfrequenz.

Neurozirkulatorische Asthenie

Diese Störung tritt als Folge einer Schädigung des zentralen Nervensystems auf. In diesem Fall kann der Prozess alle Organe und Systeme betreffen, einschließlich der Nervenfasern, die für die Arbeit des Herzens verantwortlich sind.

Die Pathologie führt zur Entwicklung einer Tachykardie und wird oft von Unregelmäßigkeiten im Herzrhythmus begleitet.

Hyperthyreose

Vor dem Hintergrund einer Thyreotoxikose kann eine Herztachykardie (die Ursachen und die Behandlung der Pathologie werden individuell festgelegt) auftreten.Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung

Hyperthyreose ist ein pathologischer Prozess, der mit einer übermäßigen Produktion von Hormonen durch die Schilddrüse verbunden ist.

Eine Verletzung der Herzfrequenz geht oft mit der Krankheit einher, da während ihrer Entwicklung das Niveau der beta-adrenergen Rezeptoren im Herzen ansteigt. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Organ eine hohe Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Stoffen und Hormonen.

Anämie

Eine Abnahme der Hämoglobinkonzentration im Blut geht in den meisten Fällen mit einer Abnahme der Anzahl der roten Blutkörperchen einher. Unabhängig von der Form der Pathologie sind ihre Symptome fast gleich - Gewebe und Organe leiden unter Sauerstoffmangel.

Eine Erhöhung der Herzfrequenz ist in diesem Fall ein kompensierender Vorgang.

Mechanische Schwierigkeiten bei der Arbeit des Herzens

Mechanische Schwierigkeiten entwickeln sich vor dem Hintergrund verschiedener Pathologien, die durch Anomalien oder strukturelle Veränderungen in Organen und Geweben im Brustbereich verursacht werden.

Arten von Verstößen:

  • Entzündungsprozess im Bereich der äußeren Herzschale (Perikarditis).
  • Lungenentzündung, Pleuritis.Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung
  • Das Vorhandensein von Neoplasmen in der Mediastinalregion.
  • Verändern der Position der Membrane (Heben).
  • Deformierende Veränderungen im Brustbereich.

Wenn sie auftreten, kommt es zu einer Verletzung der Blutversorgung, die zu Sauerstoffmangel führt. Mechanische Ursachen sind in diesem Fall ein kompensierender Vorgang.

Schädigung des Nukleus des Vagusnervs

In manchen Fällen ist nicht der Nerv selbst betroffen, sondern sein Kern im Gehirn. Mit der Entwicklung eines solchen Prozesses wird die Beziehung von Organen und Nervengewebe (Innervation) gestört. Dieser Zustand führt dazu, dass das Herz seine Arbeit beschleunigt und schließlich zu Tachykardie führt. Die Krankheit tritt in extrem seltenen Fällen auf und erfordert eine lange und komplexe Behandlung.

Massive Blutungen und Traumata

Bei einem großen Blutverlust kommt es zu einem Blutdruckabfall. Um dies auszugleichen, verstärkt der Körper die Arbeit bestimmter Barorezeptoren, die das sympathoadrenale System auslösen.

Dieser Prozess führt zu einem erhöhten Blutpumpen und einer Erhöhung der Herzfrequenz. Der Zustand kann von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. Die Wiederherstellung der normalen Herzfunktion hängt von der Geschwindigkeit ab, mit der das Knochenmark neue rote Blutkörperchen produziert.

Eine Verletzung führt auch zu einer Erhöhung der Herzfrequenz. Der Entwicklungsmechanismus der Pathologie hängt von der Schwere der Schädigung und den Begleitsymptomen ab - Schmerzen, Schock, Blutverlust, Trauma der Brustorgane.

Phäochromozytom

Ein Phäochromozytom ist ein Neoplasma, das sich auf den Nieren befindet. Mit Fortschreiten der Erkrankung kommt es zu einer vermehrten Produktion von Hormonen (Adrenalin und Noradrenalin). In die Blutbahn injiziert führen diese Hormone zu einem starken Anstieg der Herzfrequenz.Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung

Eine abnormale Herzfrequenz ist eines der Hauptzeichen der Tumorentwicklung.

Angeborene Fehlbildungen

Die abnorme Struktur der Herzstrukturen kann zur Entwicklung einer Tachykardie führen. Zum Beispiel führen Herzklappenfehler zu Herzversagen, was zu Sauerstoffmangel führt.

Ein Anstieg der Herzfrequenz bei angeborenen Anomalien ist ein kompensatorisches Phänomen, das einen normalen Blut- und Sauerstofffluss zu Organen und Geweben gewährleistet.

Auch Störungen des Reizleitungssystems können eine Tachykardie verursachen, da die Impulsübertragung durch den Herzmuskel oder die Herzkammern verzerrt wird, was zu einer Erhöhung der Herzfrequenz führt.

Arten von Tachykardie und ihre Anzeichen

Tachykardie des Herzens (Ursachen und Behandlung der Erkrankung hängen von den individuellen Eigenschaften des Organismus ab Patient) wird je nach Ort, Schadensgrad und Ursachen in viele verschiedene Formen eingeteilt Entwicklung. Darüber hinaus können sich die Vorzeichen der einzelnen Formen voneinander unterscheiden.

Sinus

Diese Art von Störung wird nach der Regelmäßigkeit des Herzrhythmus klassifiziert.Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung

Die Pathologie ist durch die Bildung eines Impulses im Bereich des Sinusknotens gekennzeichnet. In diesem Fall sind die Intervalle zwischen den Pulsen gleich. Das einzige Symptom der Krankheit ist ein Anstieg der Herzfrequenz. Die Anzahl der Schläge beträgt mehr als 100. Die Verletzung ist nicht gefährlich, da die Gewebe und Organe eine ausreichende Menge Sauerstoff erhalten.

Ventrikuläre

Bei dieser Art von Störung steigt die Pulsfrequenz auf 150 Schläge pro Minute. In einigen Fällen kann diese Zahl 250 Hübe pro Minute erreichen.

Symptome:

  • Beschwerden im Brustbereich;
  • Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen);
  • allgemeine Schwäche;
  • angeregter Zustand;
  • Flattern des Herzens.

Im Falle einer Verletzung nimmt auch die Häufigkeit der Kontraktionen der Vorhöfe und des Herzmuskels der Ventrikel zu.

Vorhof

Mit der Entwicklung einer atrialen Tachykardie kommt es zu einer Zunahme der atrialen Kontraktionen. In diesem Fall kann sich die Funktion der Ventrikel in einem normalen Zustand befinden.

Während der Entwicklung der Krankheit hat der Patient einen plötzlichen Anstieg der Herzfrequenz - von 160 auf 240 Schläge pro Minute. Der Zustand kann von Kurzatmigkeit, Brustdruck, Schwäche, Schwindel oder Ohnmacht (in seltenen Fällen) begleitet sein.

Atrioventrikulär

Diese Art von Störung ist bei den meisten Frauen verbreitet. Pathologie ist nicht mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden.Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung

Symptome:

  • Senkung des Blutdrucks;
  • Asthmaanfälle;
  • Bewusstlosigkeit;
  • pochen im Nacken;
  • Kompressionsschmerzen.

Die Dauer der Attacken variiert von wenigen Minuten bis zu mehreren Tagen.

Paroxysmal

Diese Art von Störung zeichnet sich dadurch aus, dass der Rhythmusgenerator nicht im Sinusknoten, sondern in den Vorhöfen oder Ventrikeln sitzt. Die Herzfrequenz liegt zwischen 120 und 220 Schlägen pro Minute.

Die Anfälle der Störung kommen und gehen schnell genug (sporadisch). Die Herzfrequenz bleibt während der Anfallsperiode erhöht, deren Dauer von wenigen Minuten bis zu mehreren Tagen reicht.

Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung
Paroxysmale Tachykardie des Herzens

Begleitet wird der Zustand von einem Geräusch im Kopf, Schwindel und einem Quetschgefühl im Brustbereich. Übelkeit, Blähungen und vermehrtes Schwitzen können ebenfalls auftreten.

Arterielle

Diese Störung ist ein Symptom anderer Krankheiten. In den meisten Fällen entwickelt sich die Pathologie vor dem Hintergrund von Bluthochdruck oder anderen vaskulären Pathologien.

Zeichen:

  • Geräusche in den Ohren;
  • Schwindelanfälle;
  • allgemeine Schwäche;
  • Dyspnoe;
  • Puls - mehr als 100 Schläge pro Minute.

Die Störung tritt am häufigsten bei älteren Menschen auf.

Orthostatische

Die orthostatische Form der Krankheit tritt auf, wenn sich die Position des Körpers während eines starken Aufstehens aus dem Bett ändert. Gleichzeitig übersteigt die Zahl der Kontraktionen die normalen Raten um 40 Schläge.

Der Zustand wird von der Entwicklung von Schwindel, Beschwerden in der Brust und Übelkeit begleitet.

Tachykardie-Symptome

Tachykardie selbst ist ein Symptom und kann daher auf innere Störungen hinweisen, die zum Auftreten einer ungewöhnlich hohen Herzfrequenz führen.

Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung

Daher sollte die Behandlung in erster Linie darauf abzielen, Herzerkrankungen zu beseitigen.

Erhöhter Puls

Dieses Symptom ist für die meisten Fälle typisch. Es ist mit einem falschen Blutfluss und einer übermäßigen Arbeit des Myokards verbunden. Gleichzeitig klagen Patienten über das sogenannte „Herzensgefühl“.

Erhöhter Puls

Eine Erhöhung der Herzfrequenz ist mit einer Erhöhung der Herzfrequenz in der ventrikulären Region verbunden. Während der Kontraktion des Herzmuskels kommt es zu einem starken Blutrückfluss in die Aorta, was zur Entwicklung von Zittern führt.

Pulsation der Halsschlagader

Das Entwicklungsprinzip dieses Symptoms ist fast identisch mit dem Entwicklungsmechanismus des Pulsierens an der Hand. Am einfachsten erkennt man das Symptom im Bereich der Unterkieferecke - in der Mitte zwischen Ohrläppchen und Kinn. Sie können auch die Pulsation im Bereich unter dem M. sternocleidomastoideus (in der Nähe des Adamsapfels) bestimmen. Pulse sind an anderer Stelle zu spüren. Dies ist normalerweise nicht schwierig.

Atemnot bei Anstrengung

Dieses Symptom ist keine Verletzung und tritt bei gesunden Menschen auf. Bei Patienten kann sich ein solches Symptom jedoch bereits bei geringer körperlicher Anstrengung manifestieren.

Dies ist auf stagnierende Prozesse zurückzuführen, die den normalen Gasaustausch stören.

Schwindel

Dieses Symptom entwickelt sich vor dem Hintergrund einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Hirngewebes. Ein Symptom tritt mit einer signifikanten Zunahme der ventrikulären Kontraktionen auf.Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung

Bei der atrialen Form der Pathologie entwickelt sich kein Schwindel.

Angstgefühl

Auf der Ebene der Instinkte entsteht ein Angstgefühl, da der Körper Fehlfunktionen meldet, die zu einem ernsthaften Zustand führen können. Dies führt zu Angst und in einigen Fällen zu Todesangst.

Schmerzen in der Herzgegend

Schmerzen im Bereich des Herzens treten in seltenen Fällen oder bei ischämischen Erkrankungen auf und sind mit Sauerstoffmangel verbunden.

Mit der Entwicklung der Pathologie beginnt das Myokard hart zu arbeiten, was dazu führt, dass mehr Sauerstoff aufgenommen wird. Aufgrund einer beeinträchtigten Kontraktilität und einer Verschlechterung der Pumpfunktion erhält der Herzmuskel jedoch nicht die notwendige Sauerstoffversorgung.

Diagnose von Tachykardie

Die Krankheit kann durch komplexe Labor-, visuelle oder instrumentelle Untersuchungen diagnostiziert werden.

Herzfrequenzmessung

Diese Technik ist die einfachste Methode, um den Rhythmus zu messen. In den meisten Fällen wird an der Arteria radialis im Bereich des Handgelenks gemessen. Nach dem Fühlen des Pulses zählt der Spezialist mit einer Stoppuhr die Anzahl der Schläge. Diese Technik ist für Erstuntersuchungen geeignet, da Pulsfrequenz und ventrikuläre Kontraktion nicht übereinstimmen können.

Auskultation des Herzens

Bei der Auskultation wird ein Herzgeräusch angehört, um zu beurteilen, wie die Herzklappen funktionieren.Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung

Diese Technik ist nicht für alle Fälle geeignet, da sie die Erkennung der Krankheit nicht garantiert.

Phonokardiographie

Die Studie wird in diesem Fall mit einem speziellen Gerät durchgeführt, das mit Sensoren ausgestattet ist, die an der Brust befestigt sind. Mit der Diagnose können Sie das Vorhandensein eines Herzgeräusches feststellen.

Das Gerät hat eine höhere Empfindlichkeit und Effizienz, hilft jedoch nicht, die Ursache und den Mechanismus der Entwicklung der Störung zu bestimmen.

Elektrokardiographie

Diese Technik ist die effektivste und effektivste, da Sie das Vorhandensein von Pathologien feststellen und klassifizieren können. Die Studie ist für alle Patienten mit verschiedenen Herzfunktionsstörungen obligatorisch.

So entfernen Sie einen Tachykardie-Anfall, Erste Hilfe

Tachykardie des Herzens (die Ursachen und Behandlung der Erkrankung können vom Alter des Patienten abhängen) erfordert, dass der Patient die Regeln für die Erste-Hilfe-Maßnahmen für das Opfer kennt.

Bei den ersten Angriffen der Verletzung wird empfohlen, kaltes Wasser in einen großen Behälter zu gießen. Drücken Sie dann mit den Fingern Nase und Mund zusammen und tauchen Sie Ihr Gesicht für einige Sekunden in Wasser.Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung

Andere Techniken (vagale Tests):

  • Reizung des Hustenzentrums. Der Patient muss nur husten.
  • Kniebeugen-Übung In diesem Fall sollten Sie etwas anstrengen.
  • Aktivierung des Würgereflexes - Drücken Sie auf die Zungenwurzel.
  • Valsalva-Test. Werden Sie gerade oder sitzen Sie mit einer geraden Wirbelsäule. Atmen Sie tief ein und drücken Sie mit dem Finger in Nase und Mund. Versuchen Sie, Luft aus Ihrer Lunge zu drücken. Beim Ausatmen ist es notwendig, die Vorderwand des Peritoneums zu belasten.

Um Krampfanfälle zu lindern, müssen Sie auch immer ein Mittel wie Verapamil in der Reiseapotheke dabei haben. Das Medikament hilft, alle Symptome schnell zu beseitigen und den Zustand des Patienten vor dem Eintreffen eines Krankenwagens zu lindern.

Behandlung von Tachykardie zu Hause

Die Therapie sollte vom behandelnden Arzt verordnet werden, da nicht in allen Fällen Medikamente erforderlich sind. Das Therapieschema wird basierend auf der identifizierten Form der Erkrankung und zusätzlichen Herzproblemen entwickelt.

Medikamentöse Behandlung

Die medikamentöse Behandlung wird nur in Fällen durchgeführt, in denen die Tachykardie durch verschiedene Krankheiten und Störungen des Herzens verursacht wurde. In anderen Fällen ist die Einnahme von Medikamenten verboten, da dies zu einer Verschlechterung des Zustands des Patienten führen kann.

Gruppe von Medikamenten Wirkmechanismus Handelsnamen von Fonds
Betablocker Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und BehandlungDie Wirkung dieser Mittel zielt darauf ab, die Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber den Wirkungen von Adrenalin und Noradrenalin zu verringern. Eine langfristige Aufnahme dieser Gruppe ist erforderlich. Bisoprolol.

Timolol

Metoprolol

Propranolol

Atenolol

Esmolol

Kalziumkanalblocker Diese Gruppe von Arzneimitteln hilft, die Aktivität von Kalziumkanälen zu unterdrücken, die für die Myokardkontraktion verantwortlich sind. Die Unterdrückung ihrer übermäßigen Aktivität führt zu einer Abnahme der Manifestationen der Tachykardie. Verapamil (in Form von Injektionen oder Tabletten)

Diltiazem

Nifedipin

Bevor Sie Medikamente einnehmen, müssen Sie die Gebrauchsanweisung lesen und die Liste der Kontraindikationen studieren.

Behandlung mit Volksheilmitteln

Die kardiale Tachykardie (die Ursachen und die Behandlung der Krankheit können erst nach Abschluss aller Studien festgestellt werden) kann mit verschiedenen Heimmethoden kontrolliert werden.

Volksheilmittel dürfen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt verwendet werden. Darüber hinaus sollte eine solche Therapie ausschließlich nach der Diagnose und Identifizierung der Ursache für die Entwicklung der Störung durchgeführt werden.

Rezepte:

  • Adonis-Brühe. Nehmen Sie 1 TL. Pflanzen und gießen Sie 0,2 Liter abgekochtes Wasser ein. Stellen Sie die Mischung auf niedrige Hitze und kochen Sie sie 3-5 Minuten lang. Brühe 2 Stunden ziehen lassen. Verbrauchen Sie 1 EL. 3 mal täglich. Die Aufnahmedauer beträgt mehrere Tage.
  • Eleutherococcus-Tinktur. Diese Tinktur kann in jeder Apotheke gekauft werden. Es sollte gemäß den Anweisungen in der Anleitung eingenommen werden: 25-30 Tropfen 3-mal täglich.
  • Infusion von Ringelblume. Nehmen Sie 5 TL. Blütenstände und gießen Sie 1 Liter. kochendes Wasser. Bestehen Sie auf 1 Stunde. Verbrauchen Sie ½ EL. 3-4 mal täglich.Tachykardie des Herzens. Ursachen, Symptome und Behandlung

Bevor Sie traditionelle Behandlungsmethoden anwenden, müssen Sie sich mit den Kontraindikationen für jedes der Mittel vertraut machen.

Folgen

Verstöße stellen in den meisten Fällen keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar. Komplikationen können als Folge einer Tachykardie auftreten, die durch Fehlfunktionen des Herzens selbst verursacht wird.

Folgen:

  • verschiedene Formen der Thromboembolie;
  • Herzinfarkt;
  • Ohnmacht;
  • Entwicklung von Ödemen im Bereich der Lunge;
  • kardiogener Schock;
  • Tod durch Herzstillstand;
  • Gewichtsverlust und Muskelschwäche.

Menschen, die keine Herzkrankheit haben, entwickeln diese Symptome nicht.

Prognose für Tachykardie

Die Prognose für die Genesung ist günstig. Bei Vorliegen von Herzproblemen, die die Entwicklung der Erkrankung verursacht haben, sind die Chancen auf eine vollständige Beseitigung der Krankheit erheblich reduziert. Der Zustand kann jedoch kontrolliert werden, wenn alle Empfehlungen des behandelnden Arztes befolgt werden.

Wenn Sie Anzeichen einer Herzerkrankung haben, wenden Sie sich sofort an an einen Spezialisten, der Ihnen hilft, die Ursache für die Entwicklung einer Tachykardie zu bestimmen und die geeignete Behandlung zu verschreiben.

Video über Tachykardie

Herzrhythmusstörungen und Tachykardie - wie zu behandeln:

  • Aktie
Exiderm-Haarwachstumsaktivator. Bewertungen von Männern, Frauen
Verschiedenes

Exiderm-Haarwachstumsaktivator. Bewertungen von Männern, Frauen

InhaltAnwendungshinweiseChemische ZusammensetzungFreigabe FormularAnwendungKontraindikationenNebenwirkungenLagerbedingungen und -fristenAnalogaSprü...

Adenurik-Analoga in Russland. Preis, Bewertungen
Verschiedenes

Adenurik-Analoga in Russland. Preis, Bewertungen

InhaltEigenschaften des MedikamentsGrundlegende AnweisungenAnalogaAllopurinolFebuxostatPurinolSanturilAzurixMiluritProbenecidBenzbromaronColchicinP...

Aciclovir (Aciclovir) Tablettenanaloga sind besser. Preis
Verschiedenes

Aciclovir (Aciclovir) Tablettenanaloga sind besser. Preis

InhaltKompositionsanalogaGeviranZoviraxAcigerpineWalvirMedovirGerpevirAktionsanalogaAlpizarinIsoprinosinDeviersFaviroxValtsikVertrautVideo über das...