Verschiedenes

Schlechter Urin während der Schwangerschaft. Ursachen und Folgen

click fraud protection

Inhalt

  1. So spenden Sie Urin richtig zur Analyse
  2. Was zeigt eine Urinanalyse?
  3. Abweichung von der Norm
  4. Gründe für Abweichungen von der Norm
  5. Folgen
  6. Spezielle Urintests
  7. Wie oft wird getestet
  8. Video über schlechten Urin während der Schwangerschaft

Jeden Tag werden zusammen mit dem Urin etwa 70 trockene Elemente ausgeschieden, darunter Natriumchlorid mit Harnstoff. Seine Zusammensetzung kann in Bezug auf die Einnahme von Medikamenten, das Trinkregime und die Ernährung variieren.

Während der Schwangerschaft müssen Sie regelmäßig Mache eine allgemeine Analyse, um rechtzeitig erste Entzündungsprozesse, zum Beispiel die Entwicklung von Toxikosen oder Harnwegsinfektionen, festzustellen. Für eine genaue Beurteilung der Messwerte ist es jedoch erforderlich, den Urin korrekt zu sammeln, da dies die Ursache für schlechte Informationen ist, die möglicherweise erneut aufgenommen werden müssen.

So spenden Sie Urin richtig zur Analyse

Schlechte Messwerte können durch unsachgemäß gesammelten Urin verursacht werden. Es muss morgens abgeholt werden. Gleichzeitig sollten Schwangere einen Tag vor der Durchführung von Tests auf den Sport verzichten und den Gebrauch aufgeben scharfe, saure, salzige Produkte, färbende Produkte in Form von Karotten, Rüben und viel Fleisch Köstlichkeiten.

insta story viewer
Schlechter Urin während der Schwangerschaft. Ursachen und Folgen

Es wird empfohlen, in den ersten 2 Stunden nach der Entnahme eine Urinprobe zur Untersuchung einzusenden. Gleichzeitig wird davon abgeraten, es während des Transports stark zu schütteln. Auch gesammelter Urin kann innerhalb von 1 Stunde 30 Minuten sein. im Kühlfach aufbewahren, wobei die Temperatur nicht unter +4 liegen sollte.

Für die Laboruntersuchung wird empfohlen, mindestens 70 ml Material zu sammeln.

Was zeigt eine Urinanalyse?

Schlechter Urin während der Schwangerschaft (die Gründe werden zu Informationszwecken angegeben) kann die Bildung von Entzündungen im Körper bedeuten. Die Testergebnisse ermöglichen es, Probleme rechtzeitig zu erkennen und mit der Behandlung zu beginnen.

Während der Untersuchung bewertet der Spezialist viele Parameter:

  • Phosphate sind amorph. Gefunden mit einer entzündeten Blase oder Erbrechen. Wenn der Speiseplan von Milch- und Pflanzenprodukten dominiert wird, sind diese auch im Urin vorhanden, was als normal gilt.
  • Bakterien. Ihre Anwesenheit ist in der Diagnostik von großer Bedeutung. Durch den Nachweis von Bakterien kommt es zu einem entzündlichen Prozess in Harnröhre, Blase oder Niere, der behandelt werden muss.
  • Eiweiß. Sein Vorhandensein ist das Hauptkriterium für die Nierenfunktion. Normalerweise sollte es fehlen. Bei gesunden Menschen kann jedoch eine geringe Menge vorhanden sein. Der Gehalt der Substanz sollte nicht mehr als 0,033 g / l betragen.
  • Bilirubin. Es wird in Form eines Blutfarbstoffes präsentiert, der bei Stoffwechselprozessen auftritt und zusammen mit der Galle im Verdauungstrakt ausgeschieden wird. Wenn das Volumen dieser Substanz zunimmt, gelangt sie in die Nieren, sodass sie im Urin gefunden werden kann. Dies tritt häufig bei Lebererkrankungen oder mechanischen Störungen des Gallenabflusses auf.
  • Glucose. Wenn bei den Tests alles in Ordnung ist, sollte die Substanz nicht im Urin sein. Es kann jedoch im 2. Trimester auftreten, was als die Norm gilt. Dies liegt daran, dass die Reinigung von Glukose in den Nieren zunimmt.
  • Ketonkörper. Präsentiert in Form von Produkten, die beim Abbau von Fettsäuren auftreten. Wenn bei den Tests alles in Ordnung ist, sollten die Substanzen im Urin fehlen.
  • Leukozyten. Sie sind weiße Blutkörperchen. Bei der Untersuchung der Gesamtanalyse können bis zu 5 Stoffe nachgewiesen werden. Dies gilt als die Norm.
  • Nitrit. Sie sind Salze der salpetrigen Säure. Sie gelangen nicht in den Urin, wenn alles normal ist.
  • Oxalate. Erscheinen mit Diabetes mellitus oder entzündeten Nieren. Außerdem können Substanzen im Urin vorhanden sein, wenn eine schwangere Frau regelmäßig oxalsäurehaltige Lebensmittel wie Spargel, Tomaten, Sauerampfer oder Spinat zu sich nimmt.
  • Relative Dichte. Dieser Indikator bestimmt die Menge an Salzen, Mineralelementen und verschiedenen Verbindungen im Urin. Das spezifische Gewicht sollte im Bereich von 1003-1035 g/l liegen.
  • Farbton. Wenn mit dem Urin alles in Ordnung ist, hat er eine gelbliche Farbe in verschiedenen Tönen. Die Farbe wird durch die Sättigung des Urins mit einem speziellen Pigment - Urochrom - beeinflusst. Der Farbton kann sich durch die Anwendung von Arzneimitteln ändern. Zum Beispiel färbt Aspirin Urin rosa, Vitamine einen leuchtend gelben Farbton. Oft bedeutet eine Farbänderung jedoch das Auftreten von Entzündungsprozessen.Schlechter Urin während der Schwangerschaft. Ursachen und Folgen
  • Transparenz. Normalerweise sollte es vollständig sein. Wenn der Urin trüb ist, bedeutet dies, dass Fetttropfen mit Bakterien, Epithel, Leukozyten, Erythrozyten oder Salzen ausgefällt sind.
  • Salz. Sie sind anorganische Substanzen, die bei stagnierendem Urin ausfallen können. Normalerweise sollten solche Stoffe nicht im Material enthalten sein.
  • Urata. Sie können im 1. Trimester bei Erbrechen oder Nierenerkrankungen auftreten.
  • Urobilinogen. Es ist ein Produkt der Umwandlung von Bilirubin. Es sollte zusammen mit der Galle ausgeschieden werden, damit es kaum in den Urin gelangt.
  • Zylinder. Sie sind sedimentäre Bestandteile des Urins und haben einen Zylindertyp. Sie bestehen aus Zellen oder Proteinen sowie einer Vielzahl von Einschlüssen. Normalerweise sollten sie fehlen. Bei einer Nierenerkrankung kann es sich jedoch manifestieren.
  • Rote Blutkörperchen. Dargestellt als rote Blutkörperchen. Die Studie darf nicht mehr als 2 rote Blutkörperchen enthalten, was als normal angesehen wird.

Abweichung von der Norm

Schlechter Urin während der Schwangerschaft (die Gründe für die Abweichung können mit bestehenden Pathologien verbunden sein) wird gefunden, wenn die Untersuchung Stoffe ergeben hat, die nicht sein sollten:

  • Aceton wird bei gestörter Nahrungsaufnahme, Vergiftung, Schwangerschaftsdiabetes oder Toxikose nachgewiesen.
  • Wenn Glukose gefunden wurde, ist eine Nachuntersuchung erforderlich, um einen Gestationsdiabetes mellitus auszuschließen. Darüber hinaus müssen Sie einen biochemischen Bluttest bestehen und eine Reihe von Tests durchführen.
  • Wenn also Bilirubin nachgewiesen wurde, lag ein Versagen der Leber beim Austausch vor oder es liegen Probleme mit der Gallenblase vor.
  • Nitrit wird nachgewiesen, wenn ein entzündlicher Prozess in den Harnwegen auftritt.
  • Bei septischen Prozessen, Verbrennungen, Vergiftungen oder hämolytischer Anämie ist Hämoglobin vorhanden.
  • Wenn Bakterien gefunden werden, ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich, da ihr Vorhandensein einen infektiösen und entzündlichen Prozess im Urogenitaltrakt bedeutet.
  • Beim Abbau von Fettsäuren entstehen Ketonkörper. Wenn sie im Urin erscheinen, liegt eine Störung des Protein-, Fett- oder Kohlenhydratstoffwechsels vor. In ihrer Studie ist es erforderlich, Anämie mit Diabetes mellitus und Toxikose auszuschließen.Schlechter Urin während der Schwangerschaft. Ursachen und Folgen

Eine schwangere Frau kann Abweichungen von der Norm durch das Auftreten von Urin selbstständig feststellen. Zum Beispiel wird bei der Ansammlung von Zellelementen in Form eines Zylinders, Leukozyten, Erythrozyten, Epithel oder Salze ein Sediment im Urin vorhanden sein. In diesem Fall müssen Stoffwechselversagen, Entzündungen oder andere Pathologien ausgeschlossen werden. Wenn Blutspuren gefunden wurden, bedeutet dies, dass toxische Schäden oder Nierenschäden aufgetreten sind, Diabetes mellitus, Gestose, Blasenentzündung, Pyelonephritis, Urolithiasis oder Glomerulonephritis vorliegen.

In Bezug auf die Ergebnisse der Studie, die das Vorhandensein eines hohen Volumens an Leukozyten, Erythrozyten und Proteinen festgestellt hat, muss eine schwangere Frau eine zusätzliche Diagnostik durchführen. In diesem Fall entnimmt der behandelnde Arzt Abstriche aus dem Genitaltrakt, verschreibt einen biochemischen Bluttest und eine Analyse nach Nechiporenko sowie eine Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle und der Nieren. Um das Problem umfassend anzugehen und die optimale Behandlung auszuwählen, ist auch ein Beratungsgespräch mit einem Urologen erforderlich.

Gründe für Abweichungen von der Norm

Schlechter Urin während der Schwangerschaft (nur der behandelnde Arzt kann die Ursachen von Abweichungen feststellen) kann sich durch folgende Faktoren äußern:

  • Gestose. Bei Schwellungen und Bluthochdruck sind Eiweißabgüsse vorhanden.Schlechter Urin während der Schwangerschaft. Ursachen und Folgen
  • Diätessen. Um Schwellungen vorzubeugen, wird schwangeren Frauen eine salzarme Ernährung verordnet, die viele Prozesse im Körper beeinflusst.
  • Kreislauf. Wenn es Probleme mit Blut gibt, wird sich dies immer in den Analysen widerspiegeln.
  • Gebärmutter. Bei der Vergrößerung der Gebärmutter werden die Nieren und die untere Hohlvene belastet.
  • Falscher Zaun. Die Ergebnisse der Analyse werden verfälscht, wenn die Genitaltoilette nicht durchgeführt wurde oder ein unsteriler Behälter verwendet wurde. Beim Sammeln sollte der Ausfluss aus dem Genitaltrakt nicht im Urin sein.
  • Nephropathie. Im Zusammenhang mit einer Nierenerkrankung, die mit Bluthochdruck verbunden ist. Es tritt aufgrund einer Verletzung der Aktivität des Plazentasystems auf, die nach 31 Wochen auftritt.
  • Nieren. Im dritten Trimester leiden sie unter Bluthochdruck. Daher wird Protein im Urin vorhanden sein. Aufgrund der Tatsache, dass die Organe in einem sehr starren Modus arbeiten, können die Moleküle der Substanz nicht abgebaut werden.
  • MentalStörungen und Pathologien des Nervensystems. Bei Stress können alle inneren Organe leiden.
  • Toxikose. Wenn es sehr früh beginnt, kann sich die Zusammensetzung des Urins ändern.

Oft reicht es bei Abweichungen für eine Schwangere, noch einmal eine allgemeine Analyse durchzuführen. Es sollten jedoch keine weiteren gesundheitlichen Beschwerden vorliegen.

Folgen

Schlechter Urin während der Schwangerschaft (Ursachen einer schlechten Urinanalyse können zu schwerwiegenden Folgen) ist eine Folge des entzündlichen Prozesses oder einer Infektion, die in der Körper. Sie stellen eine Gefahr für das ungeborene Kind dar. In dieser Hinsicht wird nicht empfohlen, diese Situation zu vernachlässigen, auch wenn sich die schwangere Frau um nichts Sorgen macht.

Folgen eines schlechten Urintests:

  • Hoher Proteingehalt. Bei Pathologien, die durch ein hohes Proteinvolumen hervorgerufen werden, kann die Geburt verfrüht sein oder es kommt zu einer intrauterinen Wachstumsverzögerung. Es kann auch eine Präeklampsie auftreten, die den Tod einer Frau oder eines Fötus provozieren kann.
  • Pyelonephritis. Das Vorhandensein einer großen Menge weißer Blutkörperchen bedeutet Pyelonephritis. Bei dieser Krankheit kann der Fötus infiziert werden. In diesem Fall besteht die Gefahr einer Hypoxie. In seltenen Fällen kann es zu einem Schwangerschaftsabbruch kommen.Schlechter Urin während der Schwangerschaft. Ursachen und Folgen
  • Zucker im Urin. In Gegenwart von Zucker kann das Kind Diabetes mellitus entwickeln. Wenn der Stoffwechsel im Körper einer Frau gestört ist, wird das Kind bei der Geburt sehr groß.
  • Salze im urin. Wenn verschiedene Salze gefunden werden, kann das fetale Skelett beschädigt werden. Dies deutet darauf hin, dass der Körper einer Frau den Salzaustausch nicht bewältigen kann. Dadurch erhält das Kind nicht die für seine Entwicklung notwendigen Substanzen.

Spezielle Urintests

Bei Abweichungen von der Norm verschreibt der Spezialist die Abgabe spezieller Urintests:

Schlechter Urin während der Schwangerschaft. Ursachen und Folgen
Regeln zum Sammeln von Urin für die Zimnitsky-Probe
Analysetyp Warum brauchst du Sammlungsregeln
Nach Zimnitsky Es ermöglicht die Klärung der Fähigkeit der Nieren, Urin zu filtern und zu sammeln sowie latente Ödeme aufzudecken. Die Analyse kann bei drohendem Diabetes mellitus, Harnwegsinfekt, Nierenversagen oder Gestose verordnet werden. Bei einer Laboruntersuchung werden die relative Dichte und das Volumen des Urins in jedem Behälter beurteilt. Urin sollte 24 Stunden lang mit 8 Dosen gesammelt werden. Es ist notwendig, die verbrauchte Flüssigkeitsmenge zu berücksichtigen. Dazu muss eine schwangere Frau aufzeichnen, wie viel Flüssigkeit sie pro Tag getrunken hat, wobei Gemüse, Obst und erste Gänge berücksichtigt werden. Um 6:00 Uhr sollte eine Frau auf die Toilette gehen. Der Rest des Urins muss in Behältern gesammelt werden. Jeder Behälter sollte unterschrieben und zur Prüfung geschickt werden.
Laut Nechiporenko Kann die Anzahl der Zylinder mit Leukozyten und Erythrozyten in 1 ml Material bestimmen. Ein Spezialist kann diese Analyse verschreiben, wenn eine Entzündung der Harnorgane mit Veränderungen in der Analyse droht. Diese Studie ist in der Lage, genaue Hinweise zu liefern und die Wirksamkeit der durchgeführten Behandlung zu verfolgen. Urin sollte wie für die allgemeine Analyse gesammelt werden.
Urinkultur Es ist notwendig, das Bakterienvolumen, ihre Vielfalt und die Verträglichkeit von antibakteriellen Mitteln zu bestimmen. Die Aussaat wird für 10 Tage vorbereitet. Dadurch kann der Arzt einen Behandlungsverlauf und geeignete Medikamente verschreiben. Ein Antibiotikum mit einem breiten Anwendungsspektrum wird verwendet, bis die Ergebnisse vorliegen. Wenn die Krankheit asymptomatisch ist, wird der Arzt keine Behandlung verschreiben, bis Ergebnisse vorliegen. Für genaue Informationen ist es vor der Entnahme erforderlich, die Genitalien zu bearbeiten, indem die Vagina mit einem Wattestäbchen bedeckt wird. Um eine mittlere Urindosis aufzufangen, ist ein steriles Gefäß erforderlich. Der Behälter muss mit einem Deckel verschlossen werden und das Material innerhalb von 2 Stunden an das Labor geschickt werden.
Rehberg-Test Es ermöglicht, die Veranlagung der Nieren für die Filtration zu identifizieren. Es wird bei Gestose, Diabetes mellitus, Nierenerkrankungen und Harnwegsinfektionen verschrieben. Vor dem Einreichen des Materials ist es erforderlich, auf Strombelastungen, starken Kaffee und Tee vollständig zu verzichten. Urin sollte 24 Stunden lang in einem Glas gesammelt werden. Der Behälter sollte während der gesamten Sammlung des Materials im Kühlfach aufbewahrt werden. Dann ist es erforderlich, den Inhalt des Gefäßes zu messen und gut zu mischen, indem 100 ml Material in einen speziellen Behälter gegossen werden. Dieses Volumen sollte an das Labor gesendet werden. Darüber hinaus ist zu melden, wie viel Material in 24 Stunden gesammelt wurde. Sie müssen auch Blut aus einer Vene für Kreatinin spenden.

Wie oft wird getestet

Im Stadium der Schwangerschaft ist es notwendig, mehrmals eine allgemeine Analyse durchzuführen, damit ein Spezialist den Zustand des Körpers und der Gesundheit im Allgemeinen überwachen kann:

  • im ersten Trimester alle 28 Tage;
  • im zweiten und zu Beginn des dritten Trimesters alle 14 Tage;
  • ab 35 Wochen jede Woche.

Häufig wird empfohlen, bei einem Termin bei einem Frauenarzt von der Registrierung bis zum Tag der Geburt ständig einen allgemeinen Urintest im Stadium der Schwangerschaft durchzuführen.

Schlechter Urin während der Schwangerschaft. Ursachen und Folgen
Schaum im Urin bei Frauen

Die Urinanalyse gilt als einfach in der Abgabe und für einen erfahrenen Spezialisten sehr aufschlussreich. Wenn die Endergebnisse schlecht sind, kann der behandelnde Arzt die Ursachen rechtzeitig feststellen und die minimalen Veränderungen im Körper der Frau während der Schwangerschaft bestimmen. Mit einer rechtzeitigen Behandlung können Sie das Risiko schwerwiegender Folgen vermeiden, die sowohl die Frau als auch das ungeborene Kind beeinträchtigen können.

Video über schlechten Urin während der Schwangerschaft

Schlechte Urinanalyse während der Schwangerschaft:

  • Aktie
Hitzewallungen bei Frauen. Symptome und Behandlung in 50+ Jahren
Verschiedenes

Hitzewallungen bei Frauen. Symptome und Behandlung in 50+ Jahren

InhaltWas sind Hitzewallungen und wie fließen sie?Ursachen von Hitzewallungen bei Frauen über 50HöhepunktPanikattackenDiabetes mellitusSchilddrüsen...

Hängende Brüste: Wie man schlaffe Brüste bei Frauen strafft und verhindert
Verschiedenes

Hängende Brüste: Wie man schlaffe Brüste bei Frauen strafft und verhindert

InhaltWoher wissen Sie, ob Ihre Brüste schlaff sind?Gründe für hängende BrüsteDer Grad der Ptosis1 Grad Ptosis2 Grad PtosisPtosis Grad 3Wer kann un...

Symptom von Shchetkin-Blumberg ist für welche Krankheiten
Verschiedenes

Symptom von Shchetkin-Blumberg ist für welche Krankheiten

InhaltWas ist das Shchetkin-Blumberg-Symptom, wodurch ist es gekennzeichnet?EntdeckungsgeschichteBedeutung in der DiagnoseWelche Pathologie bedeute...